Die heutige schnelllebige Medizin ist oft ökonomisch orientiert. Der Patient kann dabei als ganzer Mensch in seinem komplexen biopsychosozialen Umfeld „zu kurz“ kommen. Mit dem psychosomatischen Ansatz der Psychokardiologie möchte ich hier in Ihrem Sinne korrigierend eingreifen:
Wenn es nötig ist, finden wir gemeinsam Wege, wie Sie trotz Leistungseinschränkung ein zufriedenes Leben führen können.
Gemeinsam finden wir neue Lösungsansätze und Perspektiven. Ich freue mich auf unser Erstgespräch.
Die von mir angebotene psychokardiologische Gesprächstherapie ist eine Ergänzung zu Ihrer Behandlung beim Haus- oder Facharzt. Eigenständige Untersuchungen führe ich nicht durch. Sollten ergänzende Therapien oder Diagnostik sinnvoll sein, schlage ich diese auf Wunsch Ihren behandelnden Ärzten vor.
In meiner privaten Facharztpraxis erhalten Sie eine persönliche Rechnung nach der Gebührenordnung für Ärzte. Diese umfasst Positionen aus der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Bitte überprüfen Sie, inwieweit sich Ihre Krankenversicherung an den Kosten beteiligt.
Ihr Weg zu physischem und psychischem Wohlergehen.
Die Psychokardiologie hat sich erst in den letzten 20 Jahren als Behandlungsbaustein in der Kardiologie etabliert. Dies ist erstaunlich. Denn bereits seit Jahrhunderten weiß man, dass psychische Faktoren zu 5-20 % den Krankheitsprozess kardialer Erkrankungen mitbestimmen und den Verlauf entscheidend beeinflussen.
Profitieren Sie von meinem fundierten Fachwissen als Kardiologe und Psychokardiologe.
Die Psychokardiologie hat sich erst in den letzten 20 Jahren als Behandlungsbaustein in der Kardiologie etabliert. Dies ist erstaunlich. Denn bereits seit Jahrhunderten weiß man, dass psychische Faktoren zu 5-20 % den Krankheitsprozess kardialer Erkrankungen bestimmen.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen als Fachkollegin/Fachkollegen.
Gerne unterstütze ich Ihre Patienten, ihre kardiale Erkrankung und deren Folgen besser zu bewältigen. Dazu biete ich, in Kooperation mit Ihnen, eine ergänzende Gesprächstherapie an. Eigene Untersuchungen oder Diagnostik führe ich nicht durch. Ggf. erlaube ich mir – im Einverständnis Ihres Patienten - nach einem Telefonat mit Ihnen auf weitere Maßnahmen hinzuweisen.
Die Psychokardiologie hat sich weltweit in den letzten Jahrzehnten zu einer sehr lebendigen und innovativen Disziplin entwickelt. Hier finden Sie weitere Informationen dazu
Haben Sie Interesse an einer psychokardiologischen Behandlung oder Fragen dazu?
Dann nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt zu mir auf.
Ich freue mich auf Ihren Anruf.